Die Rutensensation 2017
Anfang des Monats war mal wieder die Winterprüfung für
                den Fischereischein, ergo müssen sich gerade viele Neueinsteiger erstmal Materialtechnisch aufstellen.
                Was nicht sehr Billig ist weil alles noch benötigt wird und es echt nicht viele Ruten auf dem Markt
                gibt, die ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis vorweisen können. Darum möchte ich heute mal die
                neue Rutensensation von Sportex vorstellen.
Die „Sportex Hydra Speed“.
Ich müsste eigentlich vorweg erzählen dass ich nie ein
                großer Sportex-Fan war bevor ich angefangen habe in einem Angelladen zu arbeiten. Das lag wahrscheinlich
                daran, dass ich nicht sehr häufig Sportexruten in der Hand hatte. Mittlerweile habe ich so viele
                verschiedene Sportexruten in der Hand gehabt und auch gefischt, dass ich
                wirklich auf jedes neue Modell gespannt bin, was die Hallen der Firma verlässt.
Dieses Jahr brachte Sportex mit der ,,Air Spin“ ein wahres Unikat auf den Markt optisch wie auch
                technisch, welches allerdings auch seinen Preis hat – zu Recht, wie ich finde. Aber für das kommende
                Jahr wurden alle Register gezogen um eine Spinnrute zu entwickeln die ihres gleichen sucht.
Die „Sportex Hydra Speed“ ist zurzeit Preis/Leistungstechnisch wohl
                völlig allein auf weiter Flur. Viele Hersteller konzentrieren sich gerade darauf in der Masse unter zu
                gehen und Ruten auf den Markt zu bringen die alle gleich sind. In den ersten 40cm weich und danach fast
                nur noch steif. Es mag Leute geben die sich für diese Aktion begeistern können. Meiner Meinung nach ist
                das allerdings der Tot für jeden der nicht die nötige Erfahrung hat. Und vor allem die schlimmste Aktion
                um erfolgreich auf Zander zu Angeln und das ist nun mal der meist befischte Zielfisch hier in der
                Region, gerade bei Neueinsteigern. Bei großen Fischen, die sind hier durchaus drin, ist eine Rute die
                einen progressiven Kraftaufbau hat glaube ich das Beste um den Fisch auch zu Landen. Schon oft konnte
                ich beobachten wie Leute mit einer Rute, die ausschließlich in der Spitze arbeitet große Fische verloren
                haben, weil sie der Meinung waren der Fisch währe ausgedrillt da er auf der Oberfläche die Flanke
                zeigte. Doch sehr oft gehen auch diese Fische kurz vor dem Kescher nochmal in sich und rufen die letzten
                Reserven auf um es nochmal zu versuchen und da wird dann die Aktion zum Verhängnis. Bei einer steifen
                Rute endet dieser letzte Kopfstoß oft mit dem Verlust des Fisches, weil die Spitze kurz nachgibt, die
                Schnur durchhängt und der Köder sich einfach abschütteln lässt. Im Vergleich dazu hält die Rute mit der
                progressiven Aktion die Spannung in der Schnur viel besser weil sie über die fast komplette länge
                Arbeiten kann und so gelingt es dem Fisch nicht so leicht den Köder abzuschütteln. Wie gesagt, das ist
                meine persönliche Meinung.
Aber nun mal ein paar Fakten zur Hydra. Zunächst
                betrachten wir uns mal die Optik;
[envira-gallery id=“1631″]
Eine schlicht gehaltene Rute die aber durchaus ein paar
                Highlights hat wie z.B. der durchgängige Duplon am Rollenhalter der übergeht zu einem modernen
                schraubbaren Rollenschuh welcher mit einer Karbonhülse sehr edel vollendet wird. Die Giftgrünen Akzente
                in den Wicklungen sind in dem Fall sehr schön eingearbeitet und passend zum Thema Hydra. Der Blank ist
                Matt gehalten. Also nicht viel Chi Chi.
Erstmal in die Hand genommen merkt man gleich dass die
                Serie extrem leicht ist und gut ausbalanciert. Als nächstes bemerkt man die angenehme Passform des Fuji
                VSS Rollenhalters. Dieser wird abgeschlossen mit einem schlanken, hochwertigen Duplon – denn was ist
                schlimmer als ein schöner Blank mit einem klobigen Handteil?
Ausgestattet mit Fuji SIC Ringen ist die Rute optimal
                gewappnet für die Spinnfischerei mit feinen geflochtenen Schnüren. Nun zur Aktion; hier wird es
                interessant. Zu erstmal bekommt man den Eindruck von vielen anderen Ruten. Eine sensible Spitze die
                relativ zügig ins Rückrat geht, doch weit gefehlt. Ein sehr schöner High-Performance-Carbon Blank mit
                einem sehr schnellen Rückstellvermögen und unheimlich sensible in der Kontaktwiedergabe. Gibt man jetzt
                etwas Druck auf den Blank stellt man fest wie schön die Rute über die komplette länge Arbeitet und so
                viel Druck von der Schnur und der Rolle nimmt. Also auch noch Materialschonend für das komplette Set Up.
                Spätestens hier sollte jeder davon überzeugt sein, das es sich um eine Spinnrute mit feinsten
                Eigenschaften handelt die sich optimal zum Gummifischangeln eignet. Guckt man sich jetzt noch den Preis
                von rund 150€ an braucht man keine großen Worte mehr verlieren, weil spätestens jetzt jeder gemerkt hat
                das man mit dieser Rute nichts falsch machen kann.
Von Barsch bis Hecht bedient die „Sportex Hydra Speed“ eigentlich jeden Sektor der Spinnfischerei.
                Von 1,90m bis 2,70m und von 10g- 80g hat die Serie alles dabei. Also für jeden das richtige!
Ich kann es nur jedem nahe legen der eine gute Spinnrute
                für einen vernünftigen Preis sucht, schaut euch die Rute an lasst euch dazu beraten und vor allem auch
                begeistern.
Bis dahin!
Schreibe einen Kommentar